Ull Möck und Band
Die erste LP, die Ull Möck im Alter von elf Jahren einem Schulfreund abgekauft hat, war „Help“. Bis heute sind die Beatles die Lieblingsband von Möck geblieben. Wie diese ihn inspirieren, kann man bei seinem Konzert bei Jazz Heidenheim am 5. Dezember ab 20. Uhr in der Alten DHBW an der Wilhelmstraße 10 miterleben. Der heute 64-jährige Stuttgarter Pianist und Arrangeur hat im der Jahre aber auch ganz andere musikalische Territorien erkundet. Nach der klassischen Ausbildung am Klavier zog es den „echten Musikfreak“ zu Blues, Rock und Jazz. Doch die Beatles sind Möck, der seit 2009 als Dozent für Jazz/Pop-Piano an der Musikhochschule Stuttgart tätig ist., eine Herzenssache geblieben. Mit seinen Bearbeitungen von Beatles-Titeln möchte sich Möck vor dem Werk der Pop-Titanen verneigen. Dazu hat er bekannte und weniger bekannte Songs in die Spielart des Jazz und Soul-Jazz der Fünfziger und Sechziger Jahre. Für ihn ein Stil, der bis heute zeitlos und innovativ erscheint. Mit dabei, wenn die Songs der Beatles in die Blue Notes des Jazz getaucht werden, ist die international renommierte Sängerin Lilly Thornton. Mit Möck hat sie schon häufig zusammengearbeitet. Thorntons Markenzeichen ist ihre verführerische und voluminöse Altstimme mit der sie einen ganz eigenen Blues-Ton bildet. Mit Axel Kühn ist ein weiterer Weggefährte von Möck in Heidenheim dabei. Der vielseitige Bassist war sogar mit dem Mahler Chamber Orchestra auf Tour. Senior in der Runde ist der nicht weniger vielseitige Schlagzeuger Michael Kersting. Er hat mit Klaus Wagenleiter gespielt, war mit Jaco Pastorius auf Tournee und stand mit Randy Brecker auf der Bühne. Kein Stil des Modern Jazz ist ihm fremd.
DHBW - Wilhelmstr. 10
89518 Heidenheim
Beginn:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen